Direkt zu den Inhalten springen
Blick auf die Weser. Die Kulturkirche ist vorn links, hinten die Türme des Doms

Wir sind eine gewichtige politische Stimme

Der SoVD ist Deutschlands langjährigster Sozialverband – mit 100 Jahren Erfahrung. Menschen, die soziale Unsicherheit und Ungerechtigkeit erleben, stehen im Zentrum unserer Arbeit.

Rufen Sie uns an
0421 1638490

Corona Öffnung Geschäftsstellen

Unsere Geschäftsstellen in Bremen und Bremerhaven sind für den Publikumsverkehr geöffnet.

Die Maskenpflicht ist mit dem 2. Februar aufgehoben worden!

Mehr Infos

Juristische Vertretung Kostenrahmen

Als SoVD-Mitglied können Sie sich bei uns in der Landesgeschäftsstelle in sämtlichen Fragen des Sozialrechts rechtlich beraten lassen. Die Gespräche sind kostenfrei.

Kostenbeteiligung
eine alte Frau lächelt in die Kamera. Im Hintergrund schauen zwei lächelnde alte Männer.

Online-Check SoVD-Pflegegradrechner

Die Einschätzung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) entscheidet über den Pflegegrad. Zur Vorbereitung darauf bietet der SoVD jetzt ein Online-Tool. 

jetzt durchklicken
Kinder auf dem Schulweg

SoVD fordert echte Kindergrundsicherung

Nach langem Streit beschloss die Bundesregierung nun die Einführung einer Kindergrundsicherung. Aus Sicht des SoVD gehen die geplanten Maßnahmen gegen Kinderarmut jedoch nicht weit…

Mehr lesen

Weitere Meldungen

Unsere Musterklagen

Der SoVD führt zahlreiche Musterklagen zu strittigen sozialrechtlichen Fragen.

mehr lesen

Arm im Alter? Machen Sie den Online-Check

Der Selbsttest check.sovd vom SoVD und der CODIAC GmbH gibt Ihnen Orientierung.

mehr lesen

Aktuelles

Die Gruppe des Landesverbands im Bürgerpark bestand aus Landesschriftführerin Edith Wittrien, 1. Vorsitzender und SoVD-Vizepräsident Joachim Wittrien, Landesschatzmeister Klaus Möhle, Landesgeschäftsführerin Diana Maleschewski und Mitglied im Landesfrauenausschuss Liane Gransberger (von links).

Rund 200 Kilometer für einen guten Zweck

Venuslauf bei gutem Wetter lockte auch viele Ehren- und Hauptamtliche vom Landesverband ins Grüne.

Mehr lesen

Aktuelles
Ältere Frau zählt Geld auf einem Tisch.

Inflationsausgleich für Beamte und Pensionäre – Rentner gehen leer aus

Der Bundestag hat die Anpassung der Besoldung für Staatsdiener beschlossen. Anders als Rentner erhalten Pensionäre eine Sonderzahlung von 3.000 Euro.

Mehr lesen

Aktuelles Rente
Ein Gruppenbild mit (von links) Sofia Leonidakis (Fraktionsvorsitzende der Linken), die neue Vorständin des Paritätischen Birgitt Pfeiffer, Dr. Hermann Schulte-Sasse (Verbandsratsvorsitzender beim Paritätischen), der ehemalige Vorstand des Paritätischen Wolfgang Luz, Sahhanim Görgü-Philipp (Bürgerschafts-Vizepräsidentin) sowie Joachim Wittrien (1. Vorsitzender und SoVD-Vizepräsident)

Stabwechsel beim Paritätischen in Bremen

Wolfgang Luz, hauptamtlicher Vorstand des Paritätischen, wurde Anfang September feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Unter den Gästen war auch der Landesverband.

Mehr lesen

Aktuelles
Frau sitzt vor MRT-Gerät und spricht mit einer Ärztin.

Kabinett beschließt Krankenhaustransparenzgesetz

Das geplante Online-Verzeichnis zur Klinikqualität soll im April 2024 starten. Der SoVD wünscht sich eine stärkere Patientenbeteiligung.

Mehr lesen

Aktuelles Gesundheit

Weitere Meldungen


Das Team des Kooperationspartners Pawel Elektrotechnik

Regional und bundesweit Kooperationspartner

mehr lesen
Zwei Hände reichen ein Formular an zwei andere Hände

Aktion Mitglieder werben Mitglieder

mehr lesen

Mitglieder-Zeitung Jeden Monat informieren wir Sie über Aktuelles und Wissenswertes

mehr lesen
Aussenfassade des Berufsbildungswerkes Bremen

Inklusion Berufsbildungswerk Bremen

mehr lesen

Jetzt mitmachen!

Sie möchten Mitglied im SoVD werden?

Dann laden Sie sich hier den Mitgliedsantrag als pdf-Dokument herunter, füllen Sie ihn aus und schicken Sie ihn unterschrieben an uns zurück. Sie können ihn hier auch gleich online ausfüllen.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Mitglied werden!