Direkt zu den Inhalten springen

Venuslauf feierte Jubiläum

Aktuelles

Bereits zum 25. Mal legten sich tausende Bremerinnen und Bremer ins Zeug, um Sponsorengelder für krebskranke Menschen einzuwerben. Auch Sportbegeisterte des Landesverbands waren dabei.

Die Laufrunde des Landesverbands bestand aus Landesschatzmeister Klaus Möhle, Landesschriftführerin Edith Wittrien, der 1. Landesvorsitzende Joachim Wittrien, Landesfrauensprecherin Sara Dahnken und Landesgeschäftsführerin Diana Maleschewski (von links).
Eine große Runde durch den Bremer Bürgerpark drehten Landesschatzmeister Klaus Möhle, Landesschriftführerin Edith Wittrien, der 1. Landesvorsitzende Joachim Wittrien, Landesfrauensprecherin Sara Dahnken und Landesgeschäftsführerin Diana Maleschewski (von links).

Die Benefizveranstaltung „Lauf zur Venus“ der Bremer Krebsgesellschaft feierte Ende September ihr 25-jähriges Jubiläum. Mit dem Lauf, der weit über Bremens Grenzen bekannt ist, sammelt der Verein Gelder, die krebskranken Menschen wohnortnahe Sport- und Bewegungsangebote ermöglichen sollen. 

Möglich machen dies wieder sportbegeisterte Teilnehmer*innen, die per pedes, mit dem Rad oder auch Ruderboot Kilometer zurücklegen, die von Partnerfirmen der Veranstaltung in Geld für die Bremer Krebsgesellschaft umgewandelt werden. 

Zu Fuß oder mit dem Rad aktiv

Auch der Landesverband war mit einer Gruppe von ehren- und hauptamtlichen Akteuren dabei. Die Aktivitäten der Mitarbeiter*innen und der Ehrenamtlichen waren vielfältig. 

Obligatorisch war eine Runde zu Fuß im Bürgerpark. Sie sei bereits zum liebgewordenen Ritual geworden, die jedes Mal viel Freude macht, berichtete Landesgeschäftsführerin Diana Maleschewski. Der Bürgerpark war rund um den Marcusplatz gut besucht, von hier aus starteten viele Teilnehmende aus Bremen und dem Umland.

Andere legten von zuhause aus los, wie beispielsweise Yvonne Breitbarth und ihr Lebensgefährte Michael Weber. Sie schwangen sich in Bremen-Nord aufs Rad und machten eine lange Tour durch Bremen. „Anfangs war das Wetter etwas unbeständig“, berichtete die Sozialberaterin, „als es dann schöner wurde, haben wir sogar noch einen Umweg durchs Bremer Blockland gemacht. Es hat uns wieder viel Spaß bereitet.“ 

Dank für das große Engagement

Der Landesverband trug insgesamt rund 150 Kilometer zum Benefizerlös bei. Der 1. Vorsitzende Joachim Wittrien dankte allen Beteiligten für das große Engagement. „Der Venuslauf ist doch jedes Jahr wieder eine tolle Sache“, so Wittrien, „man ist gemeinsam in Bewegung, genießt die frische Luft und setzt sich noch dazu für einen guten Zweck ein!“