Für den Freimarktsumzug 2025 hatte sich der Ortsverband Bremen-Zentrum etwas Besonderes einfallen lassen: Sie organisierten einen weißen Siebentonner, versehen mit dem SoVD-Logo sowie der Aufschrift „Gemeinsam statt einsam – zusammen sind wir stark“ und begleiteten ihn vier Stunden lang durch die Bremer Innenstadt.
Traditioneller Umzug mit mehr als 100.000 Schaulustigen
Der LKW des Landesverbands war einer von rund 130 Festwagen und Laufgruppen, die am zweiten Veranstaltungswochenende des Bremer Freimarkts unterwegs waren. Der traditionelle Umzug lockte mehr als 100.000 Schaulustige auf die Straße. Er ist Teil des größten Volksfests Norddeutschlands, das in diesem Jahr zum 990. Mal stattfand und trotz des „Schietwetters“ erneut rund 1,5 Millionen Besucherinnen und Besucher anzog.
Ein Projekt des Ortsvorstands Bremen-Zentrum
„Im nächsten Jahr gern wieder“, resümierte Ortsvorsitzender Uwe Poggenhorn, der den SoVD-Umzugswagen maßgeblich mitorganisiert hat. Ideengeber sei Beisitzer Jens Kerber gewesen, verriet Poggenhorn. Im Rahmen einer Vorstandssitzung hätten sie das Projekt geplant und gemeinsam ausgestaltet.
Umfangreiche Vorarbeiten und ein unvergesslicher Tag
Am Tag vor dem Umzug schmückten die Vorstandsmitglieder Martin Karlson, Jens Kerber, Uwe Poggenhorn, Udo Schmidt und Rita Sander den Wagen. Am nächsten Morgen ging´s in der Bremer Neustadt los. Ein zwölfköpfiges SoVD-Team begleitete das Fahrzeug rund sechs Kilometer lang, entweder als Reifenabsicherer oder auf der Ladefläche, von der Bremer Neustadt über den alten Markt bis hin zum Hauptbahnhof. Unterstützt wurden sie von weiteren Engagierten wie der Landesfrauensprecherin Sara Dahnken und Jana Eich.
„100 Kilogramm Bonbons haben wir an die kleinen und großen Zuschauer*innen verteilt“, berichtete Poggenhorn. „Es war eine tolle Sache“, so der Ortsvorsitzende, „die Stimmung war sowohl bei uns als auch beim Publikum super. Ein großer Erfolg, den der Ortsverband noch lange in Erinnerung behalten wird!“
Sehr gute Werbung für den Landesverband
Auch der Kreis- und 2. Ortsvorsitzende Klaus Möhle war mit von der Partie. „Es war trotz des Nieselregens eine fantastische Aktion und eine sehr gute Werbung für unseren Landesverband. Unser Logo und der Kampagnen-Titel sind einmal mehr einer breiten Öffentlichkeit präsentiert worden! Wenn alles passt und der Ortsvorstand erneut die Ärmel aufkrempelt, bin ich beim nächsten Mal auch wieder dabei!“

