Infos zur "Corona-Impfung"
Die Corona-Impfung als Hoffnungsträger in der Pandemie wirft viele Fragen auf. Wir beantworten grundlegende Fragen zur Impfstrategie im Land Bremen und verweisen auf einen aufschlussreichen Link der Bremer Gesundheitsbehörde. Weiterlesen
Geschäftsstellen des Landesverbands bleiben weiterhin geöffnet
Leider hat sich die Corona-Pandemie wieder verschärft - aber wir sind trotzdem für Sie da!
Um Sie als Besucherinnen oder Besucher sowie die Teams zu schützen, gelten diese Vorsichtsmaßnahmen:
- Persönliche Termine (zur Sozial- und Rechtsberatung) sind nur mit einer vorherigen Terminabsprache möglich. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Lage nur eine ratsuchende Person im Beratungszimmer anwesend sein kann. Falls dies im Einzelfall zu Schwierigkeiten führt, werden wir eine Lösung finden.
- Für Beratungen sind wir in Bremen und Bremerhaven weiterhin telefonisch erreichbar unter 0421-1638490 oder 0471-28006. Oder Sie senden eine E-Mail an sozialberatung(at)sovd-hb.de.
- Spontane Besuche sind nicht erwünscht, um Menschenansammlungen im Warte- und Empfangsbereich zu verhindern. Fehlende Unterlagen können per E-Mail oder Post eingereicht oder in den Briefkasten gesteckt werden.
- In beiden Geschäftsstellen besteht Maskenpflicht.
- Unsere Mitarbeiter arbeiten für Sie hinter Plexiglas-Schutzscheiben, also auf Distanz, aber umso herzlicher. Fühlen Sie sich durch ein Lächeln statt durch Händeschütteln willkommen geheißen.
- Bitte verlassen Sie nach Ihrem Termin zügig die Geschäftsstellen. Nehmen Sie Ihre Maske unbedingt mit und entsorgen bzw. reinigen Sie sie zuhause.
- Wenn Sie eine Erkältung haben, sich krank fühlen oder Kontakt zu einem COVID-19-Erkrankten hatten, bleiben Sie bitte zuhause!
Wir bitten Sie, in diesen Zeiten weiterhin vorsichtig zu sein und die Corona-Vorbeugung wie Abstand halten, Händewaschen, in die Armbeuge husten sowie das Tragen von Alltagsmasken zu beachten!
Veranstaltungen der Kreis- und Ortsverbände bleiben weiterhin abgesagt
Mitgliederversammlungen und Infoveranstaltungen der Kreis- und Ortsverbände bleiben weiterhin abgesagt bzw. verschoben.

Pflegegradrechner des SoVD ist online
Die Einschätzung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) entscheidet über den Pflegegrad. Zur Vorbereitung darauf bietet der SoVD jetzt ein Online-Tool. Schritt für Schritt geht es durch den Prozess – am Ende steht eine Auswertung. Außerdem hat der SoVD ein Tool entwickelt, das beim Widerspruch gegen die Einschätzung des MDK assistiert.
Amt für Soziale Dienste muss 40.000 Euro nachzahlen
Drei Jahre von der Antragstellung auf Grundsicherung bis zur Bewilligung? Die Rechtsabteilung des Landesverbands verhalf einem Bremer Ehepaar zu seinem Recht. Weiterlesen
Der Volkstrauertag als Signal gegen Hass und Gewalt
Auch der Landesverband gedachte den unzähligen Kriegstoten und Opfern von Gewaltherrschaften in aller Welt. Weiterlesen
Venuslauf trotz(t) Corona
Der diesjährige Benefizlauf zugunsten krebskranker Menschen im Land Bremen erzielte ein sensationelles Ergebnis, trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie. Weiterlesen
Der Bürgermeister zu Besuch
Endlich! Der Termin zum Gespräch mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte musste wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Jetzt war er zu Gast beim Landesverband. Weiterlesen
Herzkissen helfen heilen
Der Landesverband überreichte der Bremer Krebsgesellschaft 70 Herzkissen für Betroffene mit Brustkrebs. Die Freude bei den Verantwortlichen war groß. Weiterlesen
Ein Signal in schwierigen Zeiten
In der Corona-Krise notleidende und bedürftige Menschen unterstützen - der Landesverband spendet an drei Organisationen im Land Bremen. Weiterlesen
SPD-Abgeordnete Birgitt Pfeiffer zu Gast
Man kennt sich und schätzt sich - Birgitt Pfeiffer, Abgeordnete der SPD-Bürgerschaftsfraktion in Bremen, besuchte den Landesverband. Weiterlesen
Zehn Tipps für die Corona-Zeit
Fällt Ihnen in diesen stillen Tagen die Decke auf den Kopf oder fühlen Sie sich einsam? Wir haben für Sie zehn Tipps und Anregungen aus dem Land Bremen, um die Zeit gut auszufüllen. Weiterlesen
SoVD-Aktion "Gemeinsam durch die Krise"
Das Coronavirus zwingt viele Menschen dazu, zuhause zu bleiben. Doch auch in Zeiten der Kontaktbeschränkung lebt die Gemeinschaft, für die der SoVD steht. Das zeigen wir in unserer Serie "Gemeinsam durch die Krise". Weiterlesen
Festempfang zum Internationalen Frauentag
Der Internationale Frauentag in Bremen wurde in diesem Jahr in der Oberen Rathaushalle begangen. Auch der Landesverband war mit einer Delegation zugegen. Weiter lesen
Fraktionsvorsitzende der Partei DIE LINKE. zu Gast
Ein anregender Gesprächsaustausch zu sozialpolitischen Themen fand Anfang Februar in der Landesgeschäftsstelle statt. Zu Gast war die Fraktionsvorsitzende der Partei DIE LINKE. Sofia Leonidakis. Weiterlesen
Zu Gast bei der Bremer Gesundheitssenatorin
Zu Beginn des neuen Jahres empfing die Bremer Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard eine Delegation des Landesverbands zu einem Informationsgespräch. Weiterlesen
Zum Jahresabschluss ein Ausblick aufs Jahr 2020
Das Programm des Jahresabschlusstreffens, zu dem der Landesverband Anfang Dezember eingeladen hatte, war breit gefächert: Ein Rückblick auf das Jahr 2019, der Ausblick aufs neue Jahr und die Ehrung von vier Mitgliedern. Weiterlesen
Empfang im Weserstadion
Beim Empfang zum 10-jährigen Jubiläum der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland zählten Mitte November auch der Bundesbehindertenbeauftragte Jürgen Dusel sowie der 1. Vorsitzende Joachim Wittrien (von links) zu den Gästen. Weiterlesen
Benefizlauf "Auf zur Venus" mit neuem Rekord
Bei schönstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fand Ende September der Benefizlauf "Auf zur Venus" im Bremer Bürgerpark statt. Unter den 4.000 Teilnehmenden war auch wieder das zwölfköpfige Team des Landesverbands. Weiterlesen
Anregungen und Informationen auf der "InVita"
Die Messe "InVita" hat sich für viele Seniorinnen und Senioren in Bremen, Bremerhaven und Umland zu einer wichtigen Anlaufstelle entwickelt. Mitte September verzeichnete der SoVD-Stand wieder zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher. Weiterlesen
Zum Kindertag ein Gruß von Petrus
Die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher trotzten beim diesjährigen Kindertag Petrus Launen. Der Kindertag fand Mitte August im Bremer Bürgerpark statt. Auch bei Regen war der Stand des Landesverbands für viele ein Anziehungspunkt. Weiterlesen

Aktiv auf der Messe IRMA
Der Landesverband war Mitte Juni auf der Internationalen Reha- und Mobilitätsmesse für Alle (IRMA) präsent. Landesschatzmeister Thomas Wolter, Geschäftsstellenleiterin Diana Maleschewski und Landesschriftführer Klaus Möhle (von links) informierten am Stand. Weiterlesen
Gratulation!
Als frisch gewählter Vorstand des Landesverbands Bremen grüßen: Landesfrauensprecherin Ute Dreyer, 1. Vorsitzender Joachim Wittrien, Landesschatzmeister Thomas Wolter, 2. Vorsitzender Karl-Otto Harms, Landesschriftführer Klaus Möhle sowie 2. Vorsitzende Christiane Kuhn (von links). Weiterlesen
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil zu Gast
Kurz vor der Bürgerschaftswahl in Bremen nahm sich SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil Ende Mai Zeit für einen Besuch beim Landesverband. Weiterlesen
Auf den Gesundheitstagen in Bremerhaven präsent
Auch in diesem Jahr war der SoVD Anfang Mai mit einem Messestand auf den Gesundheitstagen in der Bremerhavener Eisarena vertreten. Anliegen klären, Infos weitergeben - so lautete die Devise am gut besuchten Stand. Weiterlesen
Kundgebung zum 1. Mai
Rund 3000 Menschen besuchten die traditionelle Kundgebung zum 1. Mai auf den Bremer Domshof. Unter ihnen waren zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Landesverbands. "Europa. Jetzt aber richtig!" lautete in diesem Jahr das Motto der Kundgebung. Weiterlesen
Demo für das Menschenrecht auf Wohnen
Rund 1.500 Menschen demonstrierten Ende März unter dem Motto "Die Stadt muss allen gehören" gegen steigende Mieten und Wohnungsnot. Auch Vertreterinnen und Vertreter des Landesverbands haben sich dem Protestzug angeschlossen. Weiterlesen
Neuer Vorstand im Kreisverband Bremerhaven gewählt
Auf der Kreisverbandstagung in Bremerhaven wählten Ende Februar rund 50 Mitglieder im Haus am Blink einen neuen Vorstand. Weiterlesen
Der Kreisverband Bremen hat einen neuen Vorstand
Mitte Februar tagte der Kreisverband Bremen im Forum K des Rote-Kreuz-Krankenhauses. Die rund 80 anwesenden Mitglieder wählten abschließend einen neuen Vorstand. Weiterlesen
Freiwillige gewinnen - ein Seminar weist den Weg
Rund um das Thema "Freiwillige gewinnen" ging es Mitte Februar in einem Tagesseminar, geleitet von Birgitt Pfeiffer, Geschäftsführerin der Bremer Freiwilligen-Agentur. Intensive Mitarbeit der circa 30 Teilnehmer/-innen zeichnete die Veranstaltung aus. Weiterlesen
Ein Tag voller Frauenpower
Hochinteressanten frauenpolitischen Gesprächsstoff hatte die Bundesfrauensprecherin Edda Schliepack im Gepäck, als sie in Bremen ein Seminar für die Frauensprecherinnen aus den Orts- und Kreisverbänden sowie dem Landesverband leitete. Weiterlesen
Rückblick und Vorschau aufs Jahr 2019
Beim geselligen Beisammensein zum Ausklang des Jahres ließ der 1. Vorsitzende Joachim Wittrien das Jahr Revue passieren und gab einen Ausblick auf die Vorhaben des Landesverbands in 2019. Weiterlesen
Trikots für kleine Kicker
Eine vorweihnachtliche Überraschung bescherte der Landesverband der Juniorabteilung eines Fußballvereins. Jetzt jagen die Kids mit dem SoVD-Logo auf dem Rücken dem Ball hinterher. Weiterlesen
Spende an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Deutsche Soldatengräber im Ausland suchen, sichern und pflegen - die hervorragende Arbeit von jungen Menschen in Workcamps unterstützt der Landesverband mit einer Spende an den Verein "Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge" in Bremen. Weiterlesen
SoVD-Kreisverband Bremen-Nord übergab drei Spendenschecks
Große Freude bei drei lokalen sozialen Initiativen: Joachim Wittrien, Landesvorsitzender und 1. Vorsitzender des Kreisverbands Bremen-Nord überreichte Spenden an die Nordbremer Lebensmittelhilfe, an das Hospiz "Lilge-Simon-Stift" sowie an die Blumenthaler Bürgerstiftung. Weiterlesen
„Gute Pflege gibt es nicht zum Billigtarif!“
Der Begriff "Pflegenotstand" ist in aller Munde. Lösungsansätze wurden Mitte Oktober in einer Podiumsdiskussion zum Thema "Wie kann Pflege besser werden?" diskutiert. Eingeladen hatten der SoVD-Landesverband, die Seniorenvertretung Bremen und DER PARITÄTISCHE BREMEN. Weiterlesen
Der Film "All inklusive" kommt auf Umwegen ins Kino
Ende gut, alles gut: Der Film über den Film "All inklusive" hat es ins Filmgeschäft geschafft. Die Premiere von "Weserlust Hotel" wurde Ende September im Kino City 46 gefeiert. Weiterlesen
32.601 Kilometer für einen guten Zweck
Auch in diesem Jahr engagierte sich das SoVD-Laufteam beim Benefizlauf "Auf zur Venus" für krebskranke Menschen. Weiterlesen
InVita entwickelt sich zum Publikumsmagneten
Der SoVD-Stand auf der InVita war in diesem Jahr außerordentlich gut besucht. Die Standbesetzung hatte alle Hände voll zu tun, um den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern gerecht zu werden. Auch Bremens Bürgermeister Dr. Carsten Sieling war zu Gast. Weiterlesen
Der Kreisverband Bremen-Nord hat einen neuen Vorstand
Anfang September tagte der SoVD-Kreisverband Bremen-Nord und wählte im Anschluss einen neuen Vorstand. Ein Grußwort sprach der Blumenthaler Ortsamtsleiter Peter Nowack. Weiterlesen
Ein Bremer beim SoVD-Inklusionslauf in Berlin
Genau 741 Personen nahmen am SoVD-Inklusionslauf in Berlin teil. Ein Sportbegeisterter aus unserer Hansestadt war dabei und machte mit dem Hand-Bike eine gute Figur. (Foto: Sascha Pfeiler) Weiterlesen
Politischer Kölnschnack mit Kristina Vogt
Beim dritten "Politischen Klönschnack" Ende August war die Fraktionsvorsitzende der Partei DIE LINKE Kristina Vogt zu Gast. Es war ein offener und interessanter Diskussionsnachmittag. Weiterlesen
Ansturm beim Kindertag
Alle Hände voll zu tun hatte das Team des SoVD-Stands beim diesjährigen Kindertag, der Mitte August bei schönstem Wetter im Bürgerpark stattfand.
Damit Soziale Arbeit sichtbar wird
Mitte August fand auf dem Bremer Marktplatz eine bundesweit einmalige Veranstaltung fand, die "Nacht der Sozialen Arbeit". Mit dabei waren auch Vertreterinnen und Vertreter des SoVD-Landesverbands.
Seit 70 Jahren beim SoVD
Georg von Groeling-Müller wurde vor kurzem für seine 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. Der 91-Jährige berichtet über seine Beweggründe, nach dem Zweiten Weltkrieg in den Kreisverband Bremen-Nord einzutreten und über sein Engagement im SoVD.
Veranstaltungsmarathon im Mai
Anfang Mai war Engagement gefragt: In der ersten Woche war der Landesverband gleich an fünf Tagen mit einem Stand auf Messen und Veranstaltungen vertreten.
Besuch beim Integrationsfachdienst Bremen
Der Sozialpolitische Ausschuss des Landesverbands war Ende April beim Integrationsfachdienst Bremen eingeladen. Organisation und Aufbau sowie die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche des IFD standen im Mittelpunkt des Gesprächs.
Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes im Aufgabenbereich des AVIB
Über die Umsetzung des Ende 2016 beschlossenen Bundesteilhabegesetzes sprach der Landesverband mit David Geduldig, Leiter des Amts für Versorgung und Integration in Bremen (AVIB).
Internationaler Frauentag in der Bremer Bürgerschaft
In diesem Jahr stand der Weltfrauentag in Bremen am 8. März unter dem Motto: „100 Jahre – wählen, wagen, winnen“. Passend zum Motto fand die zentrale Feier in der Bremer Bürgerschaft statt. Verschiedene Frauenverbände informierten über ihre Aktivitäten, so auch der SoVD-Ausschuss für Frauenpolitik.
Ein Besuch beim Europäischen Parlament in Brüssel
Die dreitägige Informationsreise nach Brüssel war vielseitig, interessant und straff geplant. Ende Februar begrüßte Joachim Schuster, der Bremer SPD-Europaabgeordnete, die SoVD-Gruppe aus der Hansestadt. (Bild: EU-Parlament)
Politischer Klönschnack geht in die nächste Runde
Im Konferenzsaal des Landesverbands fand Ende Februar wieder die Reihe "Politischer Klönschnack" statt. Der Gastredner war Thomas Röwekamp von der CDU Bürgerschaftsfraktion. (Foto: SPD Bürgerschaftsfraktion)
Besuch beim Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen
Mit Senator Martin Günther erörterten Joachim Wittrien, 1. Landesvorsitzender des SoVD, und Henry Spradau, Sprecher des Sozialpolitischen Ausschusses, Ende Februar Themen wie die Arbeitsmarktpolitik für Menschen mit Behinderung.
Aktiv auf der Messe "Aktivoli"
Rund 70 Vereine und Organisationen präsentierten auf die Messe "Aktivoli" Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren. Mit dabei war auch der SoVD-Landesverband, der Besuch von Bremens Bürgermeister Dr. Carsten Sieling erhielt.
Zu Gast beim Verein "Aktive Menschen in Bremen"
In loser Folge lädt der Verein "Aktive Menschen in Bremen" Persönlichkeiten zum Beispiel aus Politik, Gesellschaft und Verbandsleben ein. Gern folgte Joachim Wittrien der Einladung des Vereinsvorsitzenden Hubert Resch zum traditionellen Männerfrühstück.
Neujahrsempfang 2018
Beim Jahresempfang des Landesverbands Anfang Februar stand das Thema „Altersarmut“ im Mittelpunkt. Kurzvorträge hielten: Sascha Aulepp (SPD), SoVD-Präsident Adolf Bauer, Dr. Maike Schäfer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Christian Weber, Präsident der Bremischen Bürgerschaft, Kristina Vogt (DIE LINKE), Sigrid Grönert (CDU) und der Landesverbandsvorsitzende Joachim Wittrien (von links).
Direktorin der Bremer Landesmedienanstalt zu Gast
Zu einem intensiven Meinungsaustausch trafen sich Cornelia Holsten, Direktorin der Bremer Landesmedienanstalt, der 1. Landesvorsitzende Joachim Wittrien, Renate Holst als SoVD-Mitglied im Landesmedienrat sowie Henry Spradau, Sprecher des Sozialpolitischen Ausschusses.
Umsetzung des neuen Bundesteilhabegesetzes
Das neue Bundesteilhabegesetz ist in Kraft. Was hat sich geändert? Darüber sprachen Dr. Petra Kodrè, Abteilungsleiterin im Bereich Soziales bei der Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport, und Henry Spradau, Sprecher des Sozialpolitischen Ausschusses im SoVD-Landesvorstand.
Scheckübergabe
Mit großer Freude nahm Dietmar Werstler, der Bremer Landesvorsitzende des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., eine Spende des Landesverbands Bremen entgegen. Überreicht wurde sie durch Joachim Wittrien. (Bild: Uwe Harms)
Ehrungen zum Jahresabschluss
Zum Ausklang des Jahres lud der Landesverband zum geselligen Beisammensein ein. Der 1. Vorsitzende ließ das Jahr Revue passieren und skizzierte Vorhaben in 2018. Danach wurden vier langjährige Mitstreiter/-innen geehrt.
Zu Gast beim Weihnachtsmarkt des Berufsbildungswerks Bremen
Alljährlich öffnet der Weihnachtsmarkt des Bundesbildungswerks Bremen Ende November seine Tore. Wie immer war der Landesverband mit einem Informationsstand vertreten.
Im Gespräch mit dem Friedehorst-Vorstand
Nach dem Fachgespräch im Januar 2017 in Friedehorst trafen sich der Vorstand der Stiftung Friedehorst und Vertreter des Landesverbands erneut. Sie informierten sich über die jeweiligen Arbeitsinhalte und arbeiteten Berührungspunkte heraus.
"All inclusive" - eine ganz besondere Komödie
Der Landesverband lud zum Kinonachmittag ein und rund 80 interessierte Gäste schauten sich die Bremer Filmkomödie "All inclusive" an. Wer Mitte Oktober nicht dabei war, hatte am 24. November eine zweite Chance.
Politischer Klönschnack mit dem Bürgermeister
Carsten Sieling, Bürgermeister und Präsident des Bremer Senats (SPD) war der erste Gast unserer neuen Veranstaltungsreihe "Politischer Klönschnack". In der lockeren Gesprächsrunde kamen Themen wie die Bremer Finanzen, Wohnungsbau und Busstreckenführung auf den Tisch.
Solidaritätslauf zugunsten krebskranker Menschen
"Auf zur Venus" hieß es Ende September für das Team des Landesverbands.

InVita, die Bremer Seniorentage
In diesem Jahr stand die Seniorenmesse, die alljährlich im Rahmen der HanseLife stattfindet, unter dem Motto "Aktiv älter werden". Der Stand des Landesverbands war wieder gut besucht.

Special Olympics - wir waren dabei
Zum vierten Mal fanden Anfang September die Special Olympics Bremen statt. Ein Team des Landesverbands feuerte die Athleten mit einer Lernbehinderung an und verpflegte sie im SoVD-Zelt.

Wahlprüfsteine des SoVD Bremen zur Bundestagswahl
Vier Bremer Parteien haben auf Bitte des Landesverbandes um eine Stellungnahme zu den SoVD-Wahlprüfsteinen geantwortet. Während in der Septemberausgabe des SoVD-Magazins eine Kurzfassung der Aussagen zu lesen war, erhalten Interessierte hier die vollständigen Darstellungen der Parteien.
Zu Besuch bei der Bremer Senatorin für Kinder und Bildung
Senatorin Dr. Claudia Bogedan hat Ende August Joachim Wittrien, den 1. Landesvorsitzenden des SoVD, zu einem Informationsgespräch empfangen.

Eine rundum gelungene Einweihungsfeier
Rund 200 Besucherinnen und Besucher nutzten Ende August den Tag der offenen Tür, um die neue Landesgeschäftsstelle anzuschauen. Danach vergnügten sie sich auf dem Straßenfest, das hinter dem Haus ausgerichtet war.

Jubiläumsfeier „100 Jahre Sozialverband Deutschland“ im Bremer Rathaus
Der Festakt zu Ehren des Jubiläums fand Mitte Juni in der Oberen Rathaushalle mit Gästen aus Politik, Verwaltung sowie dem Landesverband statt.
Rückblick IRMA 2017
Gemeinsam mit dem Kreisverband Bremen hat der Landesverband Bremen sich mit einem Infostand auf der IRMA präsentiert. Die Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für Alle zeigt (IRMA) zeigt, was Menschen mit Behinderung das Leben und den Alltag erleichtern kann.
Kreisgeschäftsstelle Bremerhaven offiziell eröffnet
Anfang Mai 2017 wurden die neuen Räume des Kreisverbands Bremerhaven mit Mitgliedern sowie Gästen aus Politik, Verwaltung und anderen Verbänden offiziell eröffnet.
Tag der Arbeit
Rund 2500 Teilnehmer haben sich an der diesjährigen Kundgebung anlässlich des Maifeiertages beteiligt. Mit dabei – auch der SoVD Landesverband und der Kreisverband Bremen. Das Motto der Veranstaltung war: „Wir sind viele - wir sind eins“. Nach den Reden, in denen es hauptsächlich um das Thema Rente ging, gab es ein buntes Programm für die Teilnehmer. Am SoVD Stand traf man sich, viele sozialpolitische Themen wurden angesprochen. Wir wollen mit den Menschen ins Gespräch kommen, so der Landesvorsitzende des Landesverbandes Bremen Joachim Wittrien.

Gemeinsam gegen Rechtspopulismus
Zum Jahresempfang des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Landesverband Bremen, waren am 10. Februar rund 55 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und der Verbandsspitze zusammengekommen.

Der Landesbehindertenbeauftragte zu Besuch
Dr. Steinbrück schilderte die vielfältigen Aufgaben des Landesbehindertenbeauftragten und seine Einbindung in die unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereiche. Dabei kamen auch die Berührungspunkte zwischen seinen Aufgaben und denen des SoVD zur Sprache.

Im Austausch
Zu einem Informationsgespräch traf sich der SoVD mit Vertretern der Fraktion der Freien Demokratischen Partei der Bremischen Bürgerschaft.

Schwieriger Arbeitsmarkt
Zu einem Informationsgespräch sind der 1. Landesvorsitzende des SoVD, Herr Joachim Wittrien, zusammen mit dem Sprecher des Sozialpolitischen Ausschusses, Herrn Henry Spradau, mit der Geschäftsführerin des Jobcenters Bremen, Frau Susanne Ahlers, zusammengekommen.
Gespräch mit der Bremer Seniorenvertretung
Von der Seniorenvertretung waren der Vorsitzende, Dr. Andreas Weichelt, und die stellvertretenden Vorsitzenden, Karin Fricke und Dirk Schmidtmann gekommen. Der SoVD war durch den 1. Landesvorsitzenden, Joachim Wittrien, die Landesgeschäftsführerin, Kathrin Blöhe, und den Sprecher des Sozialpolitischen Ausschusses, Henry Spradau, der für den Landesverband Bremen Delegierter in der Seniorenvertretung ist, vertreten.
SPA tagt bei der Unfallkasse Bremen
Zu einem Fachgespräch ist der Sozialpolitische Ausschuss am 20. Oktober 2016 mit dem Geschäftsführer der Unfallkasse Bremen, Sven Broska, in der Bremer Überseestadt zusammengekommen. Herr Broska führte die Vertreterinnen und Vertreter des SoVD anhand einer Präsentation in anschaulicher Weise in Organisation und Aufgaben der Unfallkasse ein.
Tag der älteren Generation
Auch in diesem Jahr hat der SoVD Bremen seine Anliegen mit einem eigenen Stand auf dem Hanseatenhof vertreten. Die Zukunft der Rente, soziale Gerechtigkeit und Altersarmut waren die zentralen Themen. Dazu hat der SoVD detaillierte Vorstellungen vorgelegt. Das eigene Rentenkonzept zur Sicherung eines und die bundesweit angelegte Aktion "Lieber nicht arm dran" gegen Gefahren der Altersarmut standen dabei im Mittelpunkt.
Im Gespräch mit Kristina Vogt
Die Vorsitzende der Fraktion Die Linke in der Bremischen Bürgerschaft, Frau Kristina Vogt, hat (zusammen mit der Pressesprecherin Frau Doris Achelwilm und Wissenschaftlichen Mitarbeiterin Frau Sylla Kahl) den 1. Landesvorsitzenden des SoVD Herrn Joachim Wittrien, die Landesgeschäftsführerin Kathrin Blöhe und den Sprecher des Sozialpolitischen Ausschusses Herrn Henry Spradau, am 26. Oktober 2016 zu einem Informationsgespräch empfangen.
Im Gespräch mit Dr. von Einem
Zu einem Informationsgespräch sind der 1. Landesvorsitzende des SoVD, Joachim Wittrien, zusammen mit dem Sprecher des Sozialpolitischen Ausschusses, Henry Spradau, am 15. Juni 2016 mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven, Dr. Götz von Einem, in der Geschäftsstelle Bremen der Agentur zusammengekommen.
Vom täglichen „Ritt auf der Rasierklinge“
Bremer Landesfrauenkonferenz informierte über die schwierige Lebenssituation alleinerziehender Eltern. Gonda Flemming, Sprecherin der Frauen im Landesverband Bremen, leitete die Konferenz. Trotz besten Herbstwetters besuchten rund 50 Interessierte die Landesfrauenkonferenz mit dem Thema "Alleinerziehung - Zwiespalt zwischen Beruf und Familie". Sie fand Ende September in der Bremer Neustadt statt.